Abfallsorten
ALTHOLZ BEHANDELT (ABBRUCHHOLZ)
Abbruchholz besteht meist nur noch aus holzähnlichen Stoffen wie Schaltafeln, Furnierholz, Türen ohne schädliche Anhaftungen wie Farben und Lacke, usw. siehe auch Gängige Altholzsortimente
ALTHOLZ (UNBEHANDELT)
Bei unbehandeltem Altholz handelt es sich vornehmlich um naturbelassenes Holz ohne jegliche Oberflächenbehandlung wie Anstrich, Lasur oder Lackierung. Hierzu gehören:
- · Balken
- · Bretter
- · Paletten
- · Holzkisten
- · Schnittreste
siehe auch Gängige Altholzsortimente
ALTHOLZ, GR. IV MIT ANHAFTUNG (GEFÄHRLICHER ABFALL)
- · Außen-Türen
- · Bahnschwellen
- · Jägerzäune
siehe auch Gängige Altholzsortimente
BAUSCHUTT ( GRUPPE 1 )
Bauschutt besteht ausschließlich aus mineralischen Materialien. Das sind:
- · Mauerwerk
- · Ziegelstein
- · Straßenaufbruch
- · reiner Betonabbruch
- · Fliesen und Kacheln
- · Dachziegel
- · Mörtel- oder Putzreste
- · Waschbecken und Toilettenschüssel
Diese Abfälle können nur dann als Bauschutt entsorgt werden, wenn Sie Ihren Bauschuttcontainer frei von Störstoffen halten. Bitte werfen Sie deshalb
- · keine Tapetenreste
- · keine Kabel oder Rohre
- · keine Strohmatten und Rabitddrahtwände, Heraklittplatten
- · keine Holzreste, Holzsplitter, Sägespäne
- · keine Isolier- und Sämmstoffe
- · keine Gips- und Rigipsplatten
- · keine Dachpappe
- · keine Styroporplatten oder Teeranhaftungen
- · keine Metalle wie z.B. Moniereisen, Streckmetall, Heizkörper
- · keine Kunststofffolien, Farbeimer und Lackdosen
in den Container. Ansonsten müssen wir den Container als "Baumischabfall" (gem. Bau- u. Abbruchabfälle) entsorgen und Ihnen den Aufwand für die höheren Entsorgungskosten in Rechnung stellen.
BAUSCHUTT - LEICHTBAUSTOFFE (GRUPPE 2 )
- · Bims
- · Putzreste
- · Fachwerkbauschutt
ERDAUSHUB (BODEN UND STEINE)
- · Lehm
- · Steine (Felsmaterial)
- · Mutterboden
- · Sand
- · Kies
Achtung: Erde und Bauschutt darf nicht zusammen in einen Container!
Das Material muss unbelastet sein.
BAUMISCHABFALL (GEMISCHTE BAU- UND ABBRUCHABFÄLLE)
Im Gegensatz zum Bauschutt sind Baumischabfälle ein bei Baumaßnahmen anfallendes Gemisch aus sowohl mineralisch und nicht mineralischen Stoffen.
Zusätzlich zu der gesamten Palette des Bauschutts können Sie über unsere Baumischabfallcontainer auch
- · Tepetenreste
- · Kabel und Rohre, Strohmatten und Rabitzdrahtwände
- · Holzreste, Holzsplitter
- · Metalle wie z.B. Träger, Moniereisen, Heizkörper
- · Fensterrahmen mit Glasresten
- · Kunststofffolien und Eimer
- · Folien, PVC
entsorgen. Aber denken Sie daran: Unsere Container sind nicht für die Aufnahme von flüssigen Stoffen geeignet! Schadstoffverunreinigte oder belastete Abfälle wie z.B. Glaswolle, asbesthaltige Baustoffe ( Eternitplatten ) oder Farb- und Lackeimer, Reifen sind kein Baumischabfall. Diese Abfälle müssen separat entsorgt werden.
BAUSTOFFE AUF GIPSBASIS UND RIGIPSPLATTEN
- · Regipsplatten
- · Ytong
DÄMM-MATERIALIEN (GEFÄHRLICHE ABFÄLLE)
- · Glaswolle (Isolier-Dämmstoffe) verpackt in reißfeste, durchsichtige, zuschnürbare Säcke oder Big Bags mit Aufdruck
ASBESTHALTIGE BAUSTOFFE (GEFÄHRLICHE ABFÄLLE)
- · Asbestplatten verpackt in Big Bags mit Aufdruck
- · Eternitplatten verpackt in Big Bags mit Aufdruck
Standort
Siegfried Kemmerich GmbH
Feilenhauerstrasse 2
51789 Lindlar
Tel. 0 22 66 / 77 36
Fax 0 22 66 / 46 58 35
Diese Webseite verwendet Google Maps nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Durch die Zustimmung erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung